Samstag, 30. November 2024

Umgraben ja oder nein?

Das ist jedes Jahr die Frage: Umgraben ja oder nein? Ich beantworte sie mit eindeutig mit Jein ;)! Auch wenn die ökologischen Standards im Moment sie mit Nein beantworten, um die Kleinlebewesen der obersten Bodenschichten zu schon, würde ich trotz aller wissenschaftlicher Evidenz meine schweren tonhaltigen Böden jedes Jahr umgraben. Bei leichten und ständigen Böden sehe ich keinen großen Unterschied und Nutzen und folge dem ökologischen Rat.


Viele Grüße von Verda ☺️

Sonntag, 24. November 2024

Letzte Tomatenernte und Wintervorrat

Nun war es soweit und die Tomaten müssen restlos geerntet werden und aus dem Feld. Dieses Jahr hatten wir kaum Braunfäule aber nun waren die Temperaturen zu niedrig und die Niederschläge wollten nicht mehr aufhören. Die Tomaten reifen nun in 4 Schuhkartons nach und so haben wir täglich eine Ernte 🙂.










Liebe Grüße von Verda 💚

Samstag, 16. November 2024

NovemberTomaten

 Es ist Mitte November und meine geschützt stehen Tomaten sind noch voller Früchte. Die naächsten Tage soll es nun Nachtfrost geben und somit habe ich erst einmal viele Tomaten von leicht gefärbt bis grün geerntet und lasse sie im Karton reifen :). So werden wir bis Januar noch Tomaten haben :).


Liebe Grüße von Verda :)

Donnerstag, 14. November 2024

Samensammlung für das nächste Jahr

Zinniensamen sammeln ist für mich wichtig, da wir alle Zinnien selber ziehen und es ist nicht selten ein Garten jahr mit weitaus 100 Pflanzen - alsp Insekten und Schmetterlingsfutter pur!

Liebe Grüße Bunta :)

Dienstag, 12. November 2024

Was blüht noch im Park?

 Es gibt doch noch einige bunte Punkte im November im Park Kajki - hier sind sie :)


 


Viele Grüße von Bunta :)

Montag, 11. November 2024

Lampionblüten zum Martinstag

 Die Lampionblüten sind zum Martinstag schon durch einige Nachtfröste und die Verwitterung gekennzeichnet. Aber ich warte noch einwenig bis sich die wunderschönen Skelettstrukturen durch Regen und  Kälte bilden :) dann werde ich sie einsammeln uns ein wenig mit Licht dekorieren.

Liebe Grüße von Bunta :)

Sonntag, 10. November 2024

Letzte Minze vor dem Frost

Heute habe ich die letzte Minze vor dem Frost geerntet. Meine Vorräte sollten aber schon von dem Sommerernten den ganzen Winter über reichen. Aber zum Erfrieren war mir die japanische Minze dann doch zu schaode und ich habe sie zum Trocknen locker geschichtet gelagert.

Herzliche Teegrüße von Verda :)

Samstag, 9. November 2024

Herbstannemone

 Noch blüht sie die Herbstannemone und bringt ein wenig Blumenflair in den Herbstgarten :)

Liebe Herbstgrüße von Bunta :)

Donnerstag, 7. November 2024

Mittwoch, 6. November 2024

Novemberblüher - Zinnien

 Die letzten Blüher in unserem Garten sind in diesem Jahr Zinnien. Ich ziehe unsere Zinnien jedes Jahr selbst aus den Samen des vorherigen Saison auf. Die Zinnien sind in allen Farben immer wieder eine Gartenfreude - speziell für Schmetterling umd Bienen.

Liebe Grüße von Bunta


Montag, 4. November 2024

Rote Bete

 Seid September ernten wir 2 Mal in der Woche Rote Bete und wir können uns über die diesjährige Ernte wirklich nicht beschweren. Wir machen zumeist Rote Bete Salat, der nicht nur die roten Blutkörperchen ankurbelt, sondern auch mit Apfel, Olivenöl und Zwiebeln viele Vitamine hat.

Unser Rote Bete Rezept:    - 500g  Rote Bete (40-60 min.weich kochen, abkühlen und reiiben)

                                            - 2 große Äpfel (schälen und reiben)

                                            - 1 mittelgroße Zwiebel

                                            Olivenöl, Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Liebe Gartengrüße von Verda :)

Sonntag, 3. November 2024

TausendTau

 Noch sind vereinzelt Tausendschöne auf der Wiese im Garten zu finden, welche in den Morgenstunden sich in schöne TaundTau verwandeln :).

TasuendSchöne Grüße von Bunta :)

Samstag, 2. November 2024

Mangold bis zum Frost

Mangold als Spinatersatz mit Knoblauch angebraten ist das ganze Jahr über zu genießen ... ja und selbst bis zum Frost ist er sehr gut zu ernten und kommt bei uns regelmäßig auf den Tisch. Auch noch Nachpflanzen kleiner kräftiger Pflanzen im Goldenen Oktober war gut möglich.


Liebe Grüße von Verda ;)